Der Hohlstellenfinder
wurde dazu entwickelt, nicht im Verbund liegende Stellen zerstörungsfrei zu orten. Das Messprinzip beruht auf der akustischen Wahrnehmung unterschiedlich heller und dunkler Töne während einer streichenden Bewegung über den zu untersuchenden Untergrund.
Der Hohlstellenfinder
kann schnell und unkompliziert bis zu einer Länge von 1,30m ausgefahren werden und ermöglicht dadurch das Absuchen von Böden, Wänden und auch Decken.
Für den Transport kann er auf eine Länge von nur ca. 0,60m zusammengeschoben werden und ist somit problemlos zu verstauen.
1. Zum Entriegeln drehen Sie den unteren Teil des Hohlstellenfinders gegen den Uhrzeigersinn.
2. Ziehen Sie nun den uneren Teil des Hohlstellenfinders auf die gewünschte Länge heraus.
3. Zum Verriegeln drehen Sie den unteren Teil im Uhrzeigersinn wieder fest.
4. Ziehen Sie den Hohlstellenfinder nicht weiter als bis zur Stopp-Markierung heraus.
Die Edelstahlkugel eignet sich für Oberflächen im Industriebereich wie Estriche oder Beschichtungen, die schwarze Kunststoffkugel kann auf empfindlicheren Flächen wie Parkett oder Putz angewendet werden.
Der Preis für einen Hohlstellenfinder
mit jeweils einer auswechselbaren Edelstahl- und Kunststoffkugel beträgt 149,- EUR brutto inkl. 19% Mwst., der Nettopreis beträgt 125,21,- EUR. Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.
Gerne beraten wir Sie persönlich ausführlicher über den Hohlstellenfinder, Sie erreichen uns telefonisch oder per Email.
Greber GmbH
Beethovenstraße 13
71573 Allmersbach im Tal
Telefon: 07191-51988
Email: info@greber-gmbh.de